Halbzeitbilanz KulturSamstag: Handel und Gastronomie sind zufrieden
Ist der Begriff KulturSamstag schon geläufig? Am 30. April startete das Projekt in der Heilbronner Innenstadt. Seither sind jeden Samstag in der Fußgängerzone an wechselnden Standorten Musikensembles und Straßenkünstler unterwegs und machen den Innenstadtbesuch zu einem noch schöneren Erlebnis. Das von der stadtinitiative HEILBRONN e.V. im Rahmen des städtischen Förderprogramms zur Stärkung der Innenstadt beantragte Projekt trägt zur Halbzeit Früchte. Besucher sind positiv überrascht und angetan von der bunten Unterhaltung. Das wiederum freut Handel und Gastronomie. Noch bis 8. Oktober ist der Samstag in der City der KulturSamstag.
Die Stadtinitiative (SI), für welche die HMG das Projekt umsetzt, ist überaus zufrieden mit den ersten 12 Samstagen. „Die Innenstadt wird zunehmend als Ort wahrgenommen, an dem immer etwas geboten ist“, freut sich der Vorsitzende Johannes Nölscher. Auch Thomas Aurich, ebenfalls Vorsitzender der SI, verspricht sich durch das dauerhafte Kulturangebot einen nachhaltig positiven Effekt für die Innenstadt. „Die Menschen erleben an den KulturSamstagen eine lebendige und freundliche Stadt – das strahlt nach außen und wird einen Anziehungseffekt auslösen.“ Besonders freut sich Aurich darüber, dass die Künstler auch an der Neckarmeile auftreten. Dadurch sei die Verknüpfung von „Shopping im Zentrum und entspanntem Genuss auf der Neckarmeile“ geglückt.
12 von 24 Samstagen wurden im Rahmen des KulturSamstags bereits bespielt. Das waren bisher 70 Stunden Programm. Akrobaten, Zauberer und ganz unterschiedliche Straßenmusiker haben die Fußgängerzone zu einem bunten Erlebnisort gemacht und den Besuchern mit ihren Darbietungen ein Lächeln ins Gesucht gezaubert. „Die Menschen bleiben stehen, schauen und hören zu und haben viel Freude an den Straßenkünstlern“, weiß City-Managerin Irina Guzina (Heilbronn Marketing GmbH), die das Projekt verantwortet. Gerade an der Neckarmeile würden Gäste der Gastronomie teilweise sogar sitzend ins Programm der Künstler einbezogen. Es herrsche einfach immer eine gute Stimmung rund um die Auftrittsorte.
„Der KulturSamstag fügt sich gut in das bunte Stadtbild Heilbronns ein“, findet der Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, Steffen Schoch. Sowohl als einzelne Aktion an einem Samstag, als auch begleitend zu einem Event, wie das zuletzt beim Markt schöner Dinge oder dem Lichterfest der Fall war.
Noch bis 8. Oktober ist samstags in der Innenstadt immer etwas geboten. Insgesamt werden somit 24 Samstage in Heilbronn zum KulturSamstag und bieten bis Oktober insgesamt 85 Auftritte mit rund 140 Stunden Programm.
Weitere Infos unter www.heilbronn.de/kultursamstag.
Text- und Bildquelle: Heilbronn Marekting GmbH
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860