Künzelsau, April 2022. Das Kulturprogramm des Deutschen Pavillons auf der Expo 2020 Dubai mitgestalten: Diese einmalige Chance erhielten Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit, Sportmanagement (BK) der Hochschule Heilbronn (HHN) am Campus Künzelsau. Deutschlandweit hatten sie innovative Projekte junger Kulturschaffender gefilmt und daraus einen Film über die Kreativszene produziert, der während der gesamten Laufzeit der Weltausstellung im Deutschen Pavillon gezeigt wurde. Die Verantwortlichen für das Kulturprogramm im Deutschen Pavillon waren von diesem Konzept, das neben dem Film ein kulturelles Rahmenprogramm umfasste, derart begeistert, dass sie die Studierenden nach Dubai einluden.
Studierende bieten vielfältiges Rahmenprogramm im Deutschen Expo-Pavillon
Vom 20. bis 27. März 2022 war es dann soweit und die Studierenden konnten ihren Film über die deutsche Kreativszene auch persönlich dem internationalen Publikum vorstellen. Darüber hinaus boten sie vor Ort ihr vielfältiges Rahmenprogramm mit Improvisationstheater, Workshops zu Upcycling sowie Quizsessions zu den Themen Nachhaltigkeit, Kultur und Innovation, wofür sie regen Zuspruch aus dem Publikum erhielten, das teilweise stundenlang angestanden hatte, um die Ausstellung des Pavillons zu sehen.
„Dass unser Projekt ausgewählt wurde, Deutschland auf der Expo 2020 mit zu präsentieren, macht uns natürlich stolz und es zeigt, dass wir mit unserem Studiengang BK genau den Bedarf treffen“, so HHN-Professorin Raphaela Henze, die das Projekt initiierte. „Es ist exakt unsere Expertise im Bereich Kunst und Kultur, die hier benötigt wurde und unser Netzwerk, das es uns erlaubt, so viele herausragende Kulturprojekte aus ganz Deutschland im Rahmen unseres Films zu präsentieren. Darüber hinaus ist es natürlich alles andere als alltäglich auf der Bühne im Auditorium vor einem internationalen Publikum zu stehen und dort einen Teil des Kulturprogramms präsentieren zu dürfen. Da kann man schon mal Gänsehaut bekommen.“
Aber nicht nur die eigenen Performances auf der großen Bühne, sondern auch der umfangreiche Blick hinter die Kulissen der größten internationalen Leistungsschau, den die Studierenden während ihres einwöchigen Aufenthalts vor Ort gewinnen konnten, werden sicher allen Beteiligten unvergessen bleiben.
Text- und Bildquelle: Hochschule Heilbronn
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860