• Menü schließen
  •  

    KEFF+ News: Ressourceneffiziente Wassernutzung in Unternehmen

    Die nachhaltige Nutzung von Wasser wird in Unternehmen immer wichtiger. Effiziente Wassermanagementstrategien senken nicht nur Kosten, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei. In diesem Newsletter beleuchten wir praxisnahe Lösungen, mit denen Unternehmen Wasser nachhaltiger nutzen können.

    1. Versickerungsflächen zur Grundwasserneubildung
    Versiegelte Oberflächen verhindern das Versickern von Regenwasser und belasten die Kanalisation. Durch den Einsatz von begrünten Flächen, Rigolen oder durchlässigen Pflasterbelägen können Unternehmen dazu beitragen, dass Regenwasser effizient ins Grundwasser gelangt. Vorteile sind u. a. die Reduktion der Abwassergebühren und die Verbesserung des lokalen Mikroklimas.

    2. Kaskadennutzung: Wasser mehrfach verwenden
    Wasser kann durch eine Kaskadennutzung mehrfach genutzt werden, bevor es in die Kanalisation gelangt. Beispiele sind:

    • Mehrfachnutzung von Kühlwasser in Produktionsprozessen.
    • Nutzung von Grauwasser für Toilettenspülungen oder Reinigungsprozesse.
    • Regenwassernutzung für Bewässerung oder industrielle Anwendungen.

    3. Effiziente Wassermanagementsysteme
    Moderne Sensoren und Steuerungssysteme ermöglichen eine bedarfsgerechte Wassernutzung. Durch Leckageerkennung, automatische Steuerungen und optimierte Prozesse lassen sich erhebliche Wassermengen einsparen.

    4. Praxisbeispiel: Erfolgreiche Umsetzung in der Industrie
    Ein mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg hat durch eine Kombination aus Regenwassernutzung, Versickerung und Kaskadierung den Frischwasserverbrauch um 40 % gesenkt. Investitionen in moderne Steuerungstechnik haben zusätzlich die Betriebskosten reduziert.

    Fazit: Wasser effizient nutzen, Kosten senken, Umwelt schonen
    Durch gezielte Maßnahmen wie Versickerung, Kaskadierung und smarte Wassermanagementsysteme können Unternehmen ihren Wasserverbrauch nachhaltig senken. KEFF+ unterstützt Sie gerne mit Beratung und Best-Practice-Beispielen.

    >> Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin für den KEFF+Check - https://www.keffplus-bw.de/de/heilbronn-franken

     

    Quelle: WHF GmbH, KEFF+
    Bildquelle: Couleur, pixabay

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH