• Menü schließen
  •  

    Jetzt am Bundeswettbewerb „Mobilität 2024!“ teilnehmen

    Sie sind ein Vorreiter auch über Baden-Württemberg hinaus? Jetzt am Bundeswettbewerb „Mobilität 2024!“ teilnehmen

    Nachhaltige Mobilität ist nicht nur ein Trend, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Zukunft. Wenn Ihr Unternehmen bereits innovative Lösungen für umweltfreundliche Mobilität eingeführt hat oder solche Konzepte entwickelt, dann ist der Bundeswettbewerb „Mobilität 2024“ eine großartige Gelegenheit, Ihre Maßnahmen der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Wettbewerb würdigt Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die durch kreative und zukunftsfähige Lösungen zur Verbesserung der Mobilität und Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen.

    Wer kann teilnehmen?
    Teilnehmen können Unternehmen, Kommunen, Verbände, wissenschaftliche Einrichtungen und weitere Akteure, die innovative Mobilitätslösungen entwickeln oder bereits umsetzen. Dabei sind keine großen Projekte erforderlich – auch kleinere, aber wirkungsvolle Maßnahmen können punkten!

    Mögliche Maßnahmen für Ihre Bewerbung:
    Vielleicht fragen Sie sich, ob Ihre Projekte für den Wettbewerb relevant sind. Hier sind einige Beispiele:

    E-Fahrzeuge und alternative Antriebe:

    • Umstellung des Fuhrparks auf Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge
    • Implementierung von Ladeinfrastruktur am Standort oder für Mitarbeiter

    Fahrradfreundliche Mobilität:

    • Einrichtung von Fahrradparkplätzen oder Ladestationen für E-Bikes
    • Förderung von Dienstradleasing oder Pendlerinitiativen

    Nachhaltige Mobilitätslösungen im Arbeitsumfeld:

    • Einführung von flexiblen Mobilitätsbudgets oder Jobtickets
    • Unterstützung von Mitarbeiter:innen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

    Innovative Konzepte:

    • Entwicklung von Softwarelösungen oder Apps zur Förderung nachhaltiger Verkehrsmittel
    • Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Kommunen zur Schaffung gemeinsamer Mobilitätslösungen

    Warum teilnehmen?
    Die Gewinner des Wettbewerbs werden nicht nur mit einer Auszeichnung geehrt, sondern erhalten auch die Möglichkeit, ihre Lösungen einem breiten Publikum vorzustellen und mit anderen Innovatoren zu vernetzen. Der Wettbewerb bietet eine Plattform, um Ihr Engagement für nachhaltige Mobilität auf Bundesebene zu zeigen und die Sichtbarkeit Ihrer Projekte zu erhöhen.

    Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen als Vorreiter in der Mobilitätswende zu positionieren. Bewerben Sie sich jetzt für den Bundeswettbewerb „Mobilität 2024“ und setzen Sie ein Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft!

    Teilnahmefrist: 01. März 2025

    Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/startseite/topmeldungen/wettbewerb-mobilitaet-2024.html


    Quelle: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Bildquelle: Andreas160578, Pixabay

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH