Technologie einfach nutzbar machen - mit diesem Credo begegnet der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems den aktuell herausfordernden Zeiten. Dafür nutzt der schwäbische Mittelständler immer wieder frühzeitig Innovationen aus der Konsumer-Welt und entwickelt sie konsequent weiter für industrielle Anwendungen. So plant IDS für das laufende Jahr besonders viele Neuheiten. Generell sahen sich Unternehmen der Bildverarbeitungsbranche 2024 mit gleich mehreren Herausforderungen konfrontiert. Laut der VDMA-Fachabteilung Machine Vision wurde für die deutsche Bildverarbeitungsindustrie ein Umsatzrückgang von nominal 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Auch für 2025 ist noch kein Trendwechsel zu erwarten. Diese Entwicklung wird hauptsächlich auf die sinkende Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe zurückgeführt. Dennoch bieten sich Chancen in neuen Absatzfeldern wie beispielsweise in den Bereichen Logistik, Medizintechnik sowie intelligente Verkehrssysteme. Entsprechend erweitert IDS sein Portfolio.
„Das vergangene Jahr brachte seine Herausforderungen mit sich, aber wir haben diese Zeit genutzt, um uns neu zu formieren und an einigen spannenden Projekten zu arbeiten“, erklärt Jan Hartmann - Geschäftsführender Gesellschafter bei IDS. Im Laufe des Jahres 2025 plant das Unternhemen sukzessive Innovationen auf den Markt zu bringen. Bereits bestellbar sind erste Modelle der uEye Live-Kameraserie für Live-Streaming, industrielle Prozessüberwachung und das Aufzeichnen von Videosequenzen im Kameraspeicher. Folgen werden Event-basierte Kameras für hocheffiziente Bewegungsanalysen. Die kompakten Modelle machen auch extrem schnelle Bewegungen vollkommen verlustfrei sichtbar. Gleichzeitig sorgen sie für eine deutlich reduzierte Datenmenge im Vergleich zu herkömmlicher, bildbasierter Kameratechnologie - ganz neue Möglichkeiten für industrielle und nicht-industrielle Anwendungen. Zusätzlich wird IDS das 3D-Portfolio durch eine selbst entwickelte Time-of-Flight-Kamera ergänzen.
Maßgeschneiderte Lösungen
Einen weiteren Schwerpunkt legt das Unternehmen auf kundenspezifische Entwicklungen. Gemäß individueller Anforderungen entstehen passgenaue Sondermodelle. Dabei reicht das Angebotsspektrum von eigenen Bauformen über spezielle Softwareanpassungen bis hin zur modularen Lösung nach dem Baukasten-Prinzip. Bei der Umsetzung unterstützt ein erfahrenes Engineering-Team, das Kunden während des gesamten Prozesses begleitet. IDS verbindet dabei Tradition und Innovation: Bewährte Werte wie die einfache Anwendung der Produkte fließen ebenso in die Entwicklungsarbeit ein wie neueste Technologien. Investitionen am Hauptsitz in Obersulm, wie beispielsweise eine eigene EMV-Messkabine, sichern den Produktions- und Entwicklungsstandort. Zusätztlich erschließt das Unternehmen kontinuierlich neue Märkte, darunter Indien, das als ein besonders interessanter Wachstumsmarkt gilt.
Verantwortung, Innovation und Vernetzung
Als Familienunternehmen fühlt sich der Mittelständler außerdem seiner gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet und engagiert sich über wirtschaftliche Interessen hinaus in sozialen und ökologischen Projekten in der Region. Dieses Verantwortungsbewusstsein prägt sowohl das Handeln als auch die langfristige Unternehmensstrategie. Ergänzend investiert IDS in den Ausbau eines dynamischen Ökosystems und kooperiert eng mit Startups. Als führender Industriekamerahersteller und Bildverarbeiter versteht sich das Unternehmen als Förderer von Innovation. Für Forschungszwecke und neue Ideen stellt es seine Technologie zur Verfügung, teilt Wissen in Arbeitskreisen und unterstützt Bildungseinrichtungen.
Der Hauptsitz in der KI-Region Heilbronn bietet dafür optimale Bedingungen. IDS ist Teil einer aufstrebenden Community für künstliche Intelligenz und wirkt in zahlreichen überregionalen Partnerschaften aktiv mit. Das Unternehmen verfügt über ein weitreichendes Netzwerk, das Innovationen vorantreibt und die Zukunft der Bildverarbeitung mitgestaltet, wie Jan Hartmann bestätigt: „Es gibt immer noch Unsicherheiten auf dem Markt, aber ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserem kontinuierlichen Fokus auf Entwicklung, Innovation und der Stärke unseres großartigen Teams und unserer Partner gut für die Zukunft gerüstet sind.“
Text- und Bildquelle: IDS Imaging Development Systems GmbH