Landesweiter Auftakt zum Jahresthema
„FRAUEN GESTALTEN ZUKUNFT nachhaltig – digital – gemeinsam“
der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg
Zum Start des diesjährigen Jahresthemas der Kontaktstellen Frau und Beruf findet am Dienstag, dem 27. Februar 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Online-Veranstaltung statt.
Manuela Reik wird zum Thema "Job Crafting*: Wie den eigenen Job verbessern, statt zu kündigen" sprechen.
Eingeladen sind alle Interessierten.
Manuela Reik Dipl.-Betriebswirtin (FH)/MBA, erfahrene Führungskraft in internationalen Konzernen, Beraterin, Business Coach und Trainerin zum Online-Seminar:
"Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig und wir können an den Punkt kommen, an dem der Job sich nicht mehr richtig anfühlt.
Doch wie kann ich meine Arbeitszufriedenheit verändern? In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie wir unsere Arbeitsumgebung und berufliche Realität aktiv gestalten können. Durch praktische Tipps erfahren Sie, wie Sie Aufgaben neu definieren, aktiv Einfluss auf Ihre berufliche Zukunft nehmen und Beziehungen stärken können.
Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Arbeitszufriedenheit, Produktivität und Gesundheit! Dies stärkt nicht nur Ihre Selbstwirksamkeit, sondern ist auch für Arbeitgeber ein echtes Plus."
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung hier >>
*Job Crafting (engl.) bedeutet, den eigenen Job anzupassen, um die Motivation zu verbessern. Es kann sich auf den Jobinhalt, auf die Priorisierung von Aufgaben und auf Beziehungen im Arbeitsumfeld beziehen.
Text- und Bildquelle: WHF GmbH Abt. Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken