Fokus Frau und Beruf zum Thema „Berufliche Weiterbildung“ // Online-Vortrag am 7. April 2022
Frau und Beruf gehören zusammen! Mit ihrer Veranstaltungsreihe „Fokus Frau und Beruf“ lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken Frauen ein, sich gezielt mit Fragestellungen aus dem Berufsleben auseinanderzusetzen. Das Veranstaltungsformat gibt Impulse zu wechselnden Themen und beschäftigt sich am 7. April 2022 mit dem Thema „Berufliche Weiterbildung“.
Digitalisierung, Homeoffice oder Berufe, die es vor Jahren noch gar nicht gab. Die Arbeitswelt ist ständigen Veränderungen unterworfen und Arbeitnehmer*innen sind mit neuen Arbeitsbedingungen und wechselnden Herausforderungen konfrontiert. Berufliche Weiterbildungen eröffnen Perspektiven und neue Chancen für den Berufsweg. Bei der Veranstaltung am 7. April 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr stellt Silke Diehm, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung vor. Sie beleuchtet Fragen wie: Welche beruflichen Weiterbildungen sind für mich sinnvoll und zielführend? Wie kann ich bei den vielfältigen Angeboten die passende Weiterbildung finden? Wie lässt sich eine Weiterbildung finanzieren? Der Online-Vortrag gibt Impulse und Denkanstöße. Die Teilnehmer*innen haben außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich miteinander auszutauschen. Angesprochen sind Frauen, die berufstätig sind oder sich auf dem Weg dorthin befinden.
Für die kostenfreie Online-Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, sind im Veranstaltungskalender unter www.frauundberuf-hnf.com zu finden. Kooperationspartner*innen bei dieser Veranstaltungsreihe sind: Evangelische Familien-Bildungsstätte Crailsheim, Frauenverein e.V. Wertheim, Haus der Familie gGmbH, VHS Bad Mergentheim, VHS Crailsheim, VHS Künzelsau.
Text- und Bildquelle: WHF GmbH, Abt. Kontaktstelle Frau und Beruf
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860