• Menü schließen
  •  

    Einweihung der neuen Ausbildungswerkstatt bei GEMÜ

    Der Hohenloher Ventilspezialist GEMÜ hat im März 2025 seine neue Ausbildungswerkstatt am Standort in Ingelfingen eingeweiht. Mit dieser modernen Arbeitsumgebung, die mit zukunftsweisender Technologie ausgestattet ist, hebt das Familienunternehmen die Ausbildung der zukünftigen Fachkräfte auf das nächste Level, bietet ihnen optimale Bedingungen für ihren Berufseinstieg und legt die Grundlagen für die weitere berufliche Entwicklung.

    Im Rahmen eines Stehempfangs hat die Geschäftsführung den neuen Ausbildungsbereich gemeinsam mit der Ausbildungsleitung vorgestellt. Nach den Ansprachen erfolgte mit dem obligatorischen Durchschneiden des roten Bandes die offizielle Eröffnung der neuen Ausbildungswerkstatt. Im Anschluss nutzten die Anwesenden die Möglichkeit sich die neue Ausbildungswerkstatt anzuschauen, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und sich die verschiedenen Arbeitsbereiche und Maschinen erklären zu lassen.

    „Die Ausbildung ist eine Herzensangelegenheit der Geschäftsführung“, betonte Stephan Müller, Geschäftsführer der GEMÜ Gruppe in seiner Ansprache. Seit über 50 Jahren bildet GEMÜ erfolgreich aus und hat in dieser Zeit bereits über 600 Auszubildende und Studierende betreut. Begonnen hat GEMÜ mit zwei Auszubildenden und mittlerweile beginnen rund 30 Auszubildende und Studierende pro Jahr ihre Ausbildung bei GEMÜ. Die Ausbildung erfolgt übergreifend an allen drei Standorten im Hohenlohekreis und wurde bereits zum wiederholten Male für ihre Qualität ausgezeichnet. So bestätigt zum Beispiel das DUALIS-Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der IHK Heilbronn-Franken GEMÜ eine ausgezeichnete Ausbildungsqualität. Derzeit bietet GEMÜ 15 unterschiedliche Ausbildungsberufe und über 15 Studiengänge in den verschiedenen Studienmodellen an.

    „Mit 50 Jahren ist man erwachsen und kann dann auch endlich ausziehen“, fügte Matthias Fick, Geschäftsführer GEMÜ augenzwinkernd hinzu. Der neue Ausbildungsbereich stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der GEMÜ Ausbildung dar: Nach über 50 Jahren erhält die Ausbildung nun eigene Räumlichkeiten. Die Zusammenlegung der beiden Ausbildungswerkstätten Metall- und Elektronikbereich bietet nicht nur mehr Platz und moderne Maschinen, sondern ermöglicht auch eine intensivere Betreuung der Auszubildenden und verstärkt den Zusammenhalt sowie den Teamgeist untereinander.

    Durch die Investition in die neue Ausbildungswerkstatt bekräftigt GEMÜ sein Engagement im Bereich der Ausbildung und stärkt seine eigene Zukunftsfähigkeit.

    Text- und Bildquelle: GEMÜ

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH