• Menü schließen
  •  

    Besonderes Engagement der Schüler geehrt

    Das Berufliche Schulzentrum in Wertheim ist von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) für seine bisher drei Registrierungsaktionen mit dem DKMS-Schulsiegel ausgezeichnet worden.

    Im Rahmen dieser Aktionen hatten die Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich als potenzielle Stammzellenspender oder -spenderinnen in die DKMS aufnehmen zu lassen. Insgesamt haben sich allein in der letzten Aktion knapp 60 junge Menschen des Beruflichen Schulzentrums für eine Stammzellenspende registrieren lassen.

    Das Engagement junger Menschen ist von großer Bedeutung bei der Suche nach potenziellen Stammzellspendern oder -spenderinnen. Denn in der Regel sind sie gesund und kommen aus medizinischen Gründen besonders häufig für eine Stammzellspende in Betracht.

    Text- und Bildquelle: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

     

    Bildergalerie
     
     
     
    Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH | Weipertstraße 8-10 | 74076 Heilbronn | Telefon 0049 - 7131-7669-860
     

    NEWSLETTER

    Immer auf dem neuesten Stand – mit dem Newsletter der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH